Wirbelrohr

Wirbelrohr
Wirbelrohr,
 
Rohr von einigen Millimeter lichter Weite, in das Gas mit einem Druck von einigen Bar tangential durch eine Düse eingeblasen wird. Der dadurch angefachte Wirbel (mit der Rohrachse als Wirbelachse) ist im Kern kalt und im Mantel warm. Dieser Effekt wurde 1933 von dem französischen Physiker G. J. Ranque vorhergesagt (Ranque-Effekt) und 1946 von Rudolf Hilsch (* 1903) näher untersucht, hat jedoch nur einen geringen Wirkungsgrad. Das kalte Gas des Kerns (bis zu —50 ºC) kann dicht neben der Düse durch eine Blende abgezogen werden, das warme Gas des Mantels (bis zu 200 ºC) entströmt dem entgegengesetzten Ende des Rohrs. Bei Gemischen aus verschiedenen Gasen oder, bei einem reinen Gas, aus verschiedenen Isotopen entstehen im Wirbelrohr Konzentrationsunterschiede.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirbelrohr — Das Funktionsprinzip Das Wirbelrohr, auch bekannt als Ranque Hilsch Wirbelrohr, ist eine Vorrichtung ohne bewegliche Teile, mit der sich Gas in einen heißen und einen kalten Strom aufteilen lässt. Unter Druck stehendes Gas wird tangential in eine …   Deutsch Wikipedia

  • Wirbelrohr — sūkurinis vamzdelis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. vortex tube vok. Wirbelröhre, f; Wirbelrohr, n rus. вихревая трубка, f pranc. tube de tourbillon, m; tube tourbillon, m; tube tourbillon, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Vortexröhre — Das Wirbelrohr, auch bekannt als Ranque Hilsch Wirbelrohr, ist eine Vorrichtung ohne bewegliche Teile, mit der sich Gas in einen heißen und einen kalten Strom aufteilen lässt. Unter Druck stehendes Gas wird tangential in eine Wirbelkammer… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilsch — Rudolf Hilsch (* 18. Dezember 1903; † 29. Mai 1972) war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Wirken 3 Werke (Auswahl) 4 Siehe auch 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Hilsch — Grabstätte des Physikers Rudolf Hilsch (1903–1972) und seiner Gattin Annemarie geb. Rakebrand (1907–2003) sowie ihrer Eltern auf dem Göttinger Stadtfriedhof Rudolf Hilsch (* 18. Dezember 1903; † 29. Mai 1972) war ein deutscher Physiker und… …   Deutsch Wikipedia

  • Vortex tube — For the term vortex tube used in fluid dynamics please see: vorticity The vortex tube, also known as the Ranque Hilsch vortex tube, is a mechanical device that separates a compressed gas into hot and cold streams. It has no moving parts.… …   Wikipedia

  • Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Turbulator — Vortexgenerator beim BAE Harrier Ein Turbulator oder Turbulenz oder Vortexgenerator bezeichnet in der Aerodynamik eine kleine, künstlich aufgebrachte Oberflächenstörung, die einem drohenden Strömungsabriss kontrolliert vorbeugen soll. Sie sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Turbulatoren — Vortexgenerator beim BAE Harrier Ein Turbulator oder Turbulenz oder Vortexgenerator bezeichnet in der Aerodynamik eine kleine, künstlich aufgebrachte Oberflächenstörung, die einem drohenden Strömungsabriss kontrolliert vorbeugen soll. Sie sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Turbulenzgenerator — Vortexgenerator beim BAE Harrier Ein Turbulator oder Turbulenz oder Vortexgenerator bezeichnet in der Aerodynamik eine kleine, künstlich aufgebrachte Oberflächenstörung, die einem drohenden Strömungsabriss kontrolliert vorbeugen soll. Sie sind… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”